Einleitung & Event-Überblick
Die Korea Blockchain Week (KBW) 2025 und TOKEN2049 Singapore 2025, zwei der wichtigsten Web3-AI-Events Asiens, sind gerade zu Ende gegangen – und das Aethir-Team war vor Ort, um seine Vision einer universellen Cloud-Computing-Zukunft zu präsentieren.
Wir durften fünf eigene Hauptveranstaltungen organisieren, an zahlreichen Partner-Events teilnehmen und auf verschiedenen Panels als Sprecher auftreten – ein großer Erfolg für die gesamte Community.
Solche Web3-AI-Veranstaltungen bieten wertvolle Networking-Gelegenheiten, die langfristig die gesamte Web3-, KI- und Krypto-Industrie stärken.
Hier ist unser Rückblick auf die spannendsten Highlights von Aethir auf der KBW 2025 und TOKEN2049 Singapore 2025.
Aethirs Key Panels & Speaking Sessions bei der Korea Blockchain Week 2025
Aethir war bei drei eigenen Hauptveranstaltungen im Rahmen der KBW 2025 aktiv.
1. Pioneer Connect: KBW Ignition
Den Auftakt machte Pioneer Connect: KBW Ignition, ein exklusives Networking-Event, das führende Branchenexperten, Partner aus dem Aethir-Ökosystem und hochkarätige Gäste zusammenbrachte – ein Abend, der Business und Nightlife perfekt verband.
2. deAI Day – Panels zur Zukunft von Web3 AI
Beim deAI Day richtete Aethir fünf spannende Panels über den Status quo und die Zukunft von Web3 AI aus:
- Panel 1: “Building AI at Scale – The Battle for Next-Gen Infrastructure”
Mit Mark Rydon, Aethirs Mitgründer & CSO, sowie Partnern von EigenCloud, GEODNET, Gonka und Nubila.
Mark betonte die Notwendigkeit dezentraler Cloud-Infrastruktur als entscheidende Grundlage für skalierbare KI-Innovation und erläuterte, wie Aethir ein globales, entwicklerfreundliches und kosteneffizientes Modell realisiert. - Panel 2: “AI x Stablecoins – Infrastructure, Risk, and the Road to 2025”
Diskutierte die Verbindung von Stablecoin-Ökonomie und KI-Innovation mit Speakern von Chainlink, IVC, Mezo, Bless und Lagrange. - Panel 3: “DeFAI and Beyond – Building the Autonomous Economy”
Über die Verschmelzung von DeFi und AI zu einer autonomen Finanzwelt.
Mit Jaden Yan, Chairperson der Aethir Foundation, sowie Gästen von Bluwhale, Perle Labs, OpenLedger und Theoriq. - Panel 4: “AI Agents and RWAs – From Compute Infrastructure to Capital Markets”
Mit Partnern von Plume, AR.IO, Kite AI, Theta Labs und UpsideOS.
Thema: Die Integration von Real-World Assets und AI Agents, die neue Anlageklassen on-chain zugänglich machen. - Panel 5: “From Traders to Agents – How AI Empowers Korea’s Retail Crypto Economy”
Mit Vertretern von Talus Network, Antix, GAIB, KGeN und IoTeX.
Der Fokus lag auf der Praxisintegration von KI in Koreas Kryptomarkt und deren Auswirkungen auf Endnutzer.
3. deAI Ecosystem VIP Dinner
Zum Abschluss der KBW lud Aethir zum deAI Ecosystem VIP Dinner – ein exklusives Dinner mit Partnern und Gästen, begleitet von Live-Piano und erstklassiger Küche.
Ein perfekter Ausklang, um Eindrücke auszutauschen und neue Kooperationen zu besprechen.
Weitere Highlights der Korea Blockchain Week 2025
Neben den offiziellen Hauptveranstaltungen war Aethir auch auf zahlreichen Side-Events und Partnerpanels vertreten:
- R3al World Happy Hour:
Dan Wang, Mitgründer & CEO von Aethir, diskutierte gemeinsam mit Vertretern von Theta Labs, Nodit und IoTeX die Konvergenz von DePIN und Real-World AI. - DeSci Seoul:
Mark Rydon, Aethirs CSO, sprach im Panel „Web3 Approach for AI Development & Infrastructure“ mit Experten von Pundi AI, Flock und Gonka über skalierbare KI-Infrastruktur und Aethirs dezentrale GPU-Lösungen. - Proof of AI – KBW:
Mark nahm an der Diskussion „Next-Generation AI Infrastructure for the Autonomous Economy“ teil, mit Panelisten von Hashed, GAIB, Flock, Gradient und Supernet AI. - Hack Seasons Opportunity Mixer:
Arpit Sharma, Head of Ecosystem bei Aethir, diskutierte in „When AI Rewires Web3, Who Wins?“ mit Kollegen von KGeN, Cronos, Aleph Cloud und der NEAR Foundation. - K-INFRA: Building DePIN in Korea:
Mark Rydon sprach über „Korea Go to Market, Minus the Myths“ – die Chancen und Herausforderungen des koreanischen KI-Markts – mit Vertretern von NodeOps, Piggycell, U2U Network und BeatSwap. - RWAIfi Summit Seoul:
Bei diesem Event von GAIB diskutierte Mark im Panel „AI at Scale: Challenges, Risks, and the Path Forward“ mit Experten von L2IV, Camp Network, CARV und Mawari über das Wachstumspotenzial von AI und RWA.
TOKEN2049 Singapore 2025 – Highlights
TOKEN2049 Singapore bot eine herausragende Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen aus Web3, AI und DePIN zu vernetzen und über die Zukunft der Branche auszutauschen.
Aethir organisierte zwei besondere Networking-Events mit Fokus auf das Wachstum des DePIN-Ökosystems.
deAI Ecosystem VIP Dinner
Den Auftakt bildete das elegante deAI Ecosystem VIP Dinner im ALTRO Zafferano Rooftop Italian Restaurant.
Hier trafen sich Aethirs Partner aus der Web3- und KI-Landschaft zu inspirierenden Gesprächen bei gehobener Küche und entspannter Atmosphäre.
Brew & BrAIve – AI x Web3 Coffee Rave
Ein völlig neues Konzept für Konferenzteilnehmer:
Brew & BrAIve kombinierte Specialty Coffee, Live-DJ, Networking und Web3-Vibes – eine innovative Mischung aus Musik, Technologie und Community-Erlebnis, die großen Anklang fand.
Weitere Speaking Opportunities bei TOKEN2049 Singapore
Auch in Singapur war Aethir bei mehreren Panels vertreten:
- DePIN APAC Summit:
Arpit Sharma sprach im Panel „The $20B Question: Can DePIN Beat the Cloud Giants?“
Gemeinsam mit NodeOps, StorX, der Filecoin Foundation und Impossible Cloud Network analysierte er, wie DePIN zentralisierte Cloud-Monopole herausfordern und langfristig ersetzen kann. - Hashkey Global On-chain Asset Summit:
Mark Rydon betonte:
„Sobald KI ein gewisses Fähigkeitsniveau erreicht, wollen wir mehr als Antworten – wir wollen, dass sie handelt. Diese Ausführungsebene bilden KI-Agenten, und Stablecoins sind die natürlichen Zahlungsstrukturen für diese Infrastruktur.“ - InnoBlock 2025 – Scaling the Physical Layer:
Mark diskutierte mit GEODNET, DeNet, Genpulse und ARO Network über Skalierungs- und Regulierungsbarrieren im DePIN-Sektor und das Gleichgewicht zwischen Dezentralität, Leistung und Koordination.
Aethir erweitert sein dezentrales GPU-Cloud-Ökosystem
Das Aethir-Team ist regelmäßig auf führenden globalen Web3-, KI-, Krypto- und DePIN-Konferenzen präsent, um dezentrale GPU-Cloud-Innovation zu repräsentieren.
Heute ist Aethir ein weltweit führendes, dezentralisiertes Cloud-Computing-Netzwerk mit:
- über 435.000 GPU-Containern,
- verteilt auf 93 Länder und 200+ Standorte,
- einem jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von über 166 Millionen US-Dollar,
- und einem wachsenden Ökosystem von 150+ Partnern und Kunden.
Gemeinsam treiben sie die nächste Ära der KI-Innovation in Web3, Gaming und DePIN voran.
Aethir begrüßt kontinuierlich neue Visionäre, Infrastrukturanbieter und Innovatoren, die die Kraft verteilter Cloud-Technologie nutzen.
Bleibe auf dem Laufenden
Freue dich auf weitere Aethir Web3-AI-Events auf Konferenzen weltweit.
👉 Erkunde Aethirs Enterprise-GPU-Lösungen
und erhalte Zugang zu Premium-Compute [hier].
👉 Werde Aethir Cloud Host
und verdiene echtes Einkommen durch dezentrale GPU-Bereitstellung





